Apfelernte der Klasse 4
Am 8. Oktober machten wir, die Klassen 4a und 4b, uns auf den Weg zur Apfelernte durch den Ort und die Weinberge zur Apfelwiese der Familie Schick. Dort angekommen erklärte uns Herr Schick, dass wir nur die Äpfel einsammeln und in die großen Kisten schütten sollten, die nicht verfault oder angeknabbert waren. Es war ein bisschen anstrengend, aber danach machten wir Pause. Frau Schick machte super leckere Apfelküchlein mit Zimt und Vanillesoße. Da mussten wir sehr lange anstehen, weil es allen so gut geschmeckt hat. Nach dem Essen durften wir noch spielen. Im Gebüsch gab es tolle Verstecke. Wem es kalt wurde, der konnte sich am Feuer aufwärmen. Dann haben wir noch ein Foto gemacht und haben uns für den schönen Ausflug bedankt. Wir sind wieder durch die Weinberge und durch den Ort gelaufen bis wir an der Schule ankamen. Ein großes Dankeschön an Familie Schick, die uns diesen schönen Tag ermöglicht hat!
Sophie, Klasse 4a
Unterstützung bei der Apfelernte
Am Freitag, den 8. Oktober 2021 waren die 4. Klassen der St.-Veit-Schule in Flein eingeladen, an der Apfelernte der Familie Schick teilzunehmen. Zusammen mit ihren beiden Lehrerinnen Frau König und Frau Pohling und einer Mutter halfen die Kinder der Fleiner Familie beim Ernten der Äpfel auf dem Obstbaumgrundstück inmitten der Weinberge. Dabei erfuhren sie Vieles über Äpfel und deren Anbau, so zum Beispiel, dass Äpfel fast den ganzen Herbst über geerntet werden, weil es verschiedene Sorten gibt, die zu unterschiedlichen Zeiten reif werden.
Außerdem erfuhren die Kinder, dass Äpfel nicht mehr gut sind, wenn sie weich werden und braune Stellen aufweisen, so dass man sie mit dem Finger eindrücken kann. Diese Äpfel liegen dann aber meistens schon auf dem Boden.
Nach der fleißigen Ernte bekamen die Schüler von Familie Schick frisch zubereitete Apfelküchle zur Stärkung, die allen sehr gut schmeckten. Dazu gab es Zucker und Zimt und sogar warme Vanillesoße.
Zum Dank für ihre Hilfe bei der Apfelernte werden die Kinder den frischgepressten Apfelsaft erhalten, den Herr Schick von den geernteten Früchten pressen lässt und in die Schule bringen möchte.
Den Klassen hat der Ausflug viel Spaß gemacht! Ein herzliches Dankeschön an Familie Schick für die Möglichkeit, das Obst zu sammeln, die tolle Verpflegung und die Möglichkeit, sich an dem Feuer in der bereitstehenden Feuerschale wärmen zu dürfen.
Lotta, Klasse 4b