Kiosk für Raumversuche
Kiosk für Raumversuche
Wir waren am 3.5.2022 beim Kiosk für Raumversuche. Am Anfang wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine machte Solarbilder und die andere Fensterbilder. Die Solarbilderkinder zogen mit Eimern los und suchten Material. Sie haben von Achim Sauter ein Papier mit einer weißen und einer blauen Seite bekommen. Man legte die blaue Seite nach oben und klemmte das Papier auf ein Klemmbrett. Dann hat man mit dem Material eine Figur gelegt und mindestens eine Minute die Sonne draufscheinen lassen. Unter das Material ist dadurch keine Sonne gekommen. Später haben wir das Blatt unter Wasser getunkt. Dadurch wurden die Stellen, wo keine Sonne draufgeschienen hat, hell. Anschließend musste man das Blatt trocknen lassen. Bei den Fensterbildkindern hat Achim Sauter Plastikscheiben ausgeteilt. Mit selbstklebender Folie konnte man schöne Muster legen. Der Schultag ging viel zu schnell vorbei, doch wir sind mit schönen Kunstwerken nach Hause gekommen.
Ben, Klasse 3b
Kiosk für Raumversuche
Wir sind um 9.45 Uhr runter zum Rathaus gelaufen. Dort hat uns Herr Sauter freundlich begrüßt und hat uns alles erklärt. Wir konnten auswählen zwischen einem Bild, wo wir Blätter, Stöcke u.s.w. sammeln mussten und es dann in die Sonne legen konnten (das war eine Art Solarbild) oder kleine Schnipsel auf eine Art Plastikglas kleben. Ich habe mich für das Bild mit den Blättern entschieden und habe mit meiner Freundin zusammengearbeitet. Wir haben viele tolle Sachen gefunden und hatten viel Spaß. Ich habe ein Fabelwesen gelegt. Es war schön. Am Ende wollten viele Kinder ein Autogramm von Herrn Sauter, und ich habe auch eins bekommen. So ging die Zeit schnell um, und wir gingen wieder in die Schule. Es war ein sehr schöner, aufregender Tag.
Becky, Klasse 3b