Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Flein

Am 18.02.2025 gingen wir, die vierten Klassen der St. Veit-Schule, zur Freiwilligen Feuerwehr. Dort angekommen wurden wir von dem freundlichen Feuerwehrkommandanten Michael Martschat empfangen. Er führte uns in den Gemeinschaftsraum der Feuerwehrleute, wo er einige interessante Einzelheiten erzählte. Danach gingen wir in den Umkleideraum, wo die Ausrüstung gelagert wird. Herr Martschat zeigte uns die Kleidung und erklärte, dass sie eine Temperatur von 600 ° C aushält. Anschließend bekamen wir den Raum zu sehen, in dem die Funkgeräte und Computer stehen. Das ist die Einsatzzentrale der Feuerwehr. Als nächstes gingen wir in die Fahrzeughalle. Der Kommandant zeigte uns sehr ausführlich die Fahrzeuge und erklärte uns genau, was in einem Feuerwehrauto alles vorhanden sein muss. Wir bestaunten die Schläuche, die Sauerstoffflaschen, die Feuerlöscher und die verschiedenen Werkzeuge und Gegenstände, mit denen man Dinge oder Menschen bergen kann. Es war sehr interessant. Herr Martschat erwähnte, dass ein/e Feuerwehrmann/- frau mit Kleidung und Sauerstoffflasche 25 kg am Körper hat. Das ist ganz schön viel! Außerdem erzählte er, dass 30 Minuten Einsatz im Feuer mit Sauerstoffflasche und Atemmaske der Leistung eines Marathonlaufes entspricht. Also ist so ein Brandeinsatz ganz schön anstrengend! Zum Schluss durfte jedes Kind einmal ins Feuerwehrauto steigen und sich hinsetzen und wir machten Fotos. Wer sich als Schülerin oder Schüler besonders für das Thema „Feuerwehr“ interessiert, hat die Möglichkeit in die Jugendfeuerwehr zu gehen. Dort bekommt man einen tollen Einblick und lernt spielerisch viele Dinge, die ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau wissen muss. Insgesamt war es ein toller Ausflug. Danke an Michael Martschat, dass er sich für uns alle Zeit genommen hat und uns viele interessante Dinge erzählt hat.

Marie R. und Noemi, Kl. 4a